LAN-COM-East GmbH | Industriestr. 20 | 15366 Hoppegarten | 030 – 74 77 83-0
Digitale Infrastruktur: Thema Cybersicherheit auf der Potsdamer Konferenz

Eventwoche bei LAN-COM-East

Veranstaltungsmarathon im Zeichen des Richtfunks

Wer kennt es nicht, manchmal passiert wochenlang gar nichts und dann gibt es so Wochen wie die letzte, in der so viele spannende Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden, dass man kaum weiß, wo man zuerst hingehen soll.

Wir waren auf gleich vier Events im Norden der Republik unterwegs und jedes davon war für uns absolutes Neuland. Bei der Auswahl der Veranstaltungen spielen eigentlich immer vier Fragen für uns eine zentrale Rolle. Welche neuen Technologien bewegen die Branche? Gibt es auf der Veranstaltung neue Partner oder potentielle Kunden? Wie können wir unser eigenes Produkt noch besser machen? Können wir das Thema Richtfunk stärker in die Diskussion bringen?

Wie viele Antworten wir in der vergangenen Woche gefunden haben, erfahrt ihr nachstehend in unserem Rückblick auf eine Woche voller neuer Eindrücke, neuer Bekanntschaften, etwas Frust und ein paar sehr deutliche Erkenntnisse.

Potsdamer Konferenz für Nationale Cyber-Sicherheit

Viele Fragezeichen und wenig Vielfalt

Unsere Geschäftsführerin Sabine Nowagk startete die Woche in Potsdam auf der Konferenz für Nationale Cyber-Sicherheit, eine der renommiertesten Veranstaltungen in Deutschland, wenn es um Cybersicherheit auf nationaler Ebene geht. Zwei Tage lang diskutierte hier alles was Rang und Namen hat, viel Prominenz, große Bühnen und viele wichtige Themen. Tatsächlich war der Besuch rückblickend in mehrfacher Hinsicht allerdings eher ernüchternd. Die Diskussionen waren erschreckend einseitig und im Kontext digitaler Infrastruktur mussten wir mit Erstaunen feststellen, dass Glasfaser als alleinige Lösung für alle “Probleme” herhalten muss. Richtfunk? Auf der gesamten Veranstaltung kein Thema. Hybride Netzwerkinfrastruktur? Fehlanzeige. Stattdessen herrschte die Meinung vor, dass eine vernünftige Redundanz am besten durch eine „zweite Glasfaserleitung“ zu erreichen sei. Dass bei einem Ausfall beide Leitungen betroffen sein könnten, wurde nicht hinterfragt und aus der Vergangenheit, wie der Naturkatastrophe im Ahrtal, offensichtlich keine Lehren gezogen.

Dass die gesamte Konferenz praktisch eine reine Männerveranstaltung und lediglich Claudia Plattner vom BSI eine der wenigen Frauen auf der Bühne war, sei an dieser Stelle nur am Rande erwähnt. Ein gängiges Bild auf vielen Events der Branche, das zeigt, dass wir auch im Bereich Diversität, insbesondere in technischen Berufsfeldern, noch viel Arbeit vor uns haben.

Dennoch gab es auch einen kleinen Lichtblick. Erste Gespräche mit dem Hasso-Plattner-Institut eben im Kontext von Diversität in technischen Berufen und auch mit Blick auf das Thema technologische Vielfalt waren recht vielversprechend.

Fazit: Wir denken, dass das Event viel Potential hat und bleiben dran.

Gitex Berlin

Eher was für Startups

Parallel zur Veranstaltung in Potsdam war unser CTO Sebastian Klinke auf der GITEX Europe unterwegs, die zum ersten Mal in Berlin gastierte und sonst in Dubai beheimatet ist. Der Messe eilt ein guter Ruf voraus, sie wirbt mit großen Namen, internationalem Flair und jeder Menge KI-Hype.
Für uns als mittelständischen Richtfunkanbieter war der Besuch eher ein vorsichtiges Reinschnuppern und Herantasten. Die Messe war stark auf große Anbieter, internationale Investoren und Konzerne ausgerichtet, was auf der einen Seite spannend zu sehen war, aber derzeit nicht unser Spielfeld ist. Die für uns relevanten Themen wie Netzplanung, Infrastruktur oder hybride Modelle fanden praktisch nicht statt. Wer sich allerdings für KI begeistern lassen wollte, war auf der Messe gut aufgehoben. 

Entsprechend nüchtern fiel Sebastians Fazit dann mit den Worten “Interessant, aber nicht zielführend für uns“ aus. Besonders aufgefallen ist ihm bei seinem fünfstündigen Besuch aber, dass die deutsche Digitalwirtschaft nur überraschend schwach vertreten war. Das gibt uns dann doch ein wenig zu denken, da ja gerade Berlin, die Hauptstadt der deutschen Start-Up Szene , eigentlich prädestiniert ist für so ein Event.

KH-IT Frühjahrstagung in Hamburg

Ein echter Volltreffer

Zum Abschluss der Woche war dann noch unser Key Account Manager Jörg Teichfischer für uns auf der Frühjahrstagung der KH-IT in Hamburg und hat dort genau das gefunden, was wir auf den anderen Events ein Stück weit vermisst haben. Passende Ansprechpartner für unsere Themen, fachliche Tiefe, konkrete Herausforderungen und genau unsere Zielgruppe, die sich täglich mit Netzarchitektur, KRITIS und digitaler Infrastruktur beschäftigt.

Mit über 300 Teilnehmenden, darunter mehr als 200 IT-LeiterInnen aus dem Krankenhauswesen, hat Jörg also genau die Menschen treffen können, für die Richtfunk ein echter Hebel sind. Egal ob es um Ausfallsicherheit, NIS 2 oder generell die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen geht, es war klar mit Richtfunk kann hier jeder etwas anfangen.
Entsprechend positiv fiel Jörgs Fazit aus, als er uns freudig von intensiven Gesprächen, hohem Praxisbezug und tollen neuen Kontakten berichtete. “Genau unser Format, wir waren sicher nicht zum letzten Mal dabei.”

Fazit:

Drei Veranstaltungen in einer Woche ist für uns ganz schön viel, aber genau solche Wochen helfen uns in kurzer Zeit klar zu definieren, worauf es uns ankommt. Wo werden relevante Fragen gestellt? Wo wird wirklich diskutiert und wo nur referiert? Wo müssen wir lauter schreien, damit Technologien wie unser Richtfunk nicht unter dem Radar bleiben?

Nicht jede Bühne war die richtige, nicht jeder Vortrag relevant. Wir bleiben weiterhin unterwegs. Und bringen Richtfunk ins Gespräch, überall da, wo digitale Infrastruktur mehr braucht als nur Glasfaser.

Hauptsitz der Firma LAN-COM-East in Hoppegarten bei Berlin.

ÜBER LAN-COM-East

LAN-COM-East ist Synonym für ein klassisches Familienunternehmen, das sich auf die Planung, Realisierung und den Betrieb von sicheren, privaten Netzen über Richtfunk konzentriert. 

Mit 20 Mitarbeitern am Standort Hoppegarten in der Nähe Berlins bietet das Unternehmen zuverlässige Lösungen aus einer Hand – inklusive Reparatur und Wartung. Dabei bieten wir unseren Kunden stets komplette Pakete mit RichtfunkplanungNetzplanungRouterplanung, Streckenklärung, Installation und Wartung aus einer Hand.

Weitere Themen

BITS & BITES 2025

Offizieller Recap zur Veranstaltung hoch über den Dächern Berlins. Tolle Bilder und alle Infos zu den Vorträgen. So schön war...

Read More
Digitale Infrastruktur: Thema Cybersicherheit auf der Potsdamer Konferenz

Eventmarathon

Die vergangene Woche war für uns bei LAN-COM-East alles andere als gewöhnlich. Drei Kollegen Unterwegs im Zeichen des Richtfunks.

Read More

Es ist Zeit für Richtfunk!