
Volles Programm – klare Botschaft
Rückblick auf eine Woche Messe, Panels und Events
In der vergangenen Woche waren wir auf gleich mehreren Events unterwegs, um das Thema Richtfunk weiter nach vorne zu bringen und den so wichtigen Ausbau der digitalen Infrastruktur voranzutreiben. Unangefochtener Höhepunkt war hierbei natürlich unser Stand auf der DMEA in Berlin, Europas Leitmesse für Digital Health, die sich in unserem Veranstaltungskalender zu einer festen Größe entwickelt hat.
Mit der klaren Botschaft „Backup war gestern. Wir denken hybrid“, gingen wir diesmal an den Start, um für hybride Netzarchitekturen, SD-WAN und natürlich Richtfunk als ernstzunehmenden Baustein moderner Krankenhaus-IT zu werben. Schnell wurde in den vielen geführten Gesprächen deutlich, dass der Druck zur Digitalisierung im Gesundheitswesen steigt und das Thema einer sicheren, performanten und resilienten IT-Infrastruktur nicht nur Zeitgeist ist, sondern branchenkritische Relevanz erreicht hat. Einmal mehr wurde in den Diskussionen deutlich, dass die Vorteile und Zukunftstauglichkeit der Richtfunktechnologie im medialen Mix noch nicht bei der breiten Masse angekommen ist. Unser Auftrag ist also eindeutig, wir bleiben dran!
Auch jenseits der DMEA waren wir unterwegs:
Beim Diskussionsforum „Digitale Konnektivität“ von VATM und dem Deutschen Landkreistag brachten wir einmal mehr das Thema Richtfunk dort ein, wo es oft zu kurz kommt, inmitten der dominierenden Glasfaserdebatte. Leider wurde die Veranstaltung von der Veröffentlichung des neuen Koalitionsvertrages „überschattet“, was Diskussion und Austausch schwergängiger als gewohnt machte.
Unser Highlight der Veranstaltung waren die intensiven Gespräche mit den vielfältig anwesenden Vertretern der Towercos.
Auch beim Zukunftstag Mittelstand waren wir diese Woche vor Ort. In der stilvollen STATION Berlin am Gleisdreieck fand eine mit viel Liebe zum Detail organisierte Veranstaltung statt, die die bunte Vielfalt und beeindruckende Stärke des deutschen Mittelstandes gebührend in Szene setzte. Nach einem kraftvollen Einstieg mit inspirierenden Geschäftsfrauen der Initiative „Starke Frauen – starker Mittelstand“ standen politische Paneldiskussionen orientiert an den speziellen Erwartungen und Bedürfnissen des Mittelstandes sowie Fachvorträge u.a. zum Thema Cyber Security und KI für den Mittelstand im Vordergrund. Besonders der internationale Charakter des Events hat uns sehr gut gefallen, sodass man insgesamt von einem gelungenen Tag unter Gleichgesinnten sprechen kann.
Last but not least, waren wir auf der Abendveranstaltung von BCIX vertreten, um alte Bekannte weiter für unser Herzensthema zu sensibilisieren: leistungsfähige, ausfallsichere Netze, die nicht auf ein einziges Medium setzen.
Fazit der Woche:
Präsenz zeigen und aktiv werben lohnt sich. Die DMEA hat einmal mehr gezeigt, warum sie für uns ein gesetzter Termin im Kalender ist. Sie bringt die richtigen Menschen zusammen, eröffnet uns Zugang zu wichtigen Gesprächen und macht sichtbar, was im Gesundheitswesen die Menschen bewegt. Wir sind sicher, auch in 2026 wieder dabei zu sein.
Ein besonders schöner Moment zum Schluss: Der Besuch eines Kunden, der – wie wir fast überrascht feststellen mussten – bereits seit 30 Jahren mit LAN-COM-East zusammenarbeitet. Eine Begegnung, die nicht nur für ein Lächeln sorgte, sondern auch für ein starkes Gefühl von Vertrauen und Kontinuität.
Genau dafür stehen wir – damals wie heute.

ÜBER LAN-COM-East
LAN-COM-East ist Synonym für ein klassisches Familienunternehmen, das sich auf die Planung, Realisierung und den Betrieb von sicheren, privaten Netzen über Richtfunk konzentriert.
Mit 20 Mitarbeitern am Standort Hoppegarten in der Nähe Berlins bietet das Unternehmen zuverlässige Lösungen aus einer Hand – inklusive Reparatur und Wartung. Dabei bieten wir unseren Kunden stets komplette Pakete mit Richtfunkplanung, Netzplanung, Routerplanung, Streckenklärung, Installation und Wartung aus einer Hand.
Weitere Themen
DMEA, BCIX & Co.
Rückblick auf eine ereignisreiche Event-Woche, mit vielen Gesprächen neuen Gesichtern und alten Bekannten.
Read MoreRichtfunk & Diagnostik
Diagnostik aus der Ferne wird immer wichtiger. So funktioniert Vernetzung in der Teleradiologie mit Richtfunk.
Read MoreDie Krankenhausreform
Richtfunk als Schlüsseltechnologie bei der Digitalisierung und Vernetzung des Gesundheitssystems.
Read More